„Eine seriöse Paartherapie baut auf Erfahrung und Kompetenz.

Praxis David Gerhard, Köln

David Gerhard Praxis für Paartherapie – Paarcoaching – Psychotherapie, Köln

Sitzungstermine von 9.00 bis 22.00 Uhr | Samstags-Termine möglich | Erstgespräche innerhalb 7 Werktage | Flexible Gestaltung der Therapie für jedes Paar / jeden Klienten

Toxische Beziehung – helfen Tipps aus dem Internet?

In Google, in Instagram und vielen weiteren Portalen kursieren Berichte und unzählige Videos, die sich mit dem Begriff „toxische Beziehung“ befassen. Sie versprechen Tipps zur Erkennung und zum Ausstieg – oft mit unterschiedlicher Seriosität. Der Begriff „toxisch“ bedeutet giftig. Doch was macht eine Beziehung „giftig“? Meist ist damit gemeint, dass eine Partnerschaft einem der Beteiligten nicht guttut und er oder sie stark darunter leidet – und dann folgen eben die „Tipps“, wie Paare die Situation verbessern könnten.

Sind Verhaltensänderungen für Menschen wirklich so leicht zu bewerkstelligen, wie es gelegentlich in der Welt des Internets vermittelt wird?

Eine Veränderung des eigenen Verhaltens – eine Illusion? Oder doch möglich? Aus meiner Erfahrung als erfahrener Paartherapeut ist zu bedenken, ob derjenige Partner bzw. die diejenige Partnerin, der / die als toxisch gilt, an Veränderungen seiner selbst interessiert ist. Toxisch sein – das entsteht bei einem Menschen nicht einfach so.

Deshalb ist es teilweise richtig, wenn man sagt, es sei der erste wichtige Schritt, zu akzeptieren, dass man den Partner nicht gegen dessen Willen ändern kann. Auch gilt es, den Fokus auf die eigene Person zu legen: Was brauche ich, um Veränderungen herbeizuführen – unabhängig davon, ob sich mein Partner ändert?

Glückliches Paar - David Gerhard, Paarcoaching

Bindungsmuster statt „Toxizität“

Ich gebe zu bedenken, den Begriff „toxisch“ nicht zu häufig zu verwenden. Der Paartherapie der beiden Partner hilft dies nämlich nicht weiter.
Von unsicheren Bindungsmustern ist zu sprechen. Solche Muster zeigen sich unter anderem durch Manipulation, emotionale Distanz und Eskalationen in Konfliktsituationen. Hier setzt die Paartherapie in meiner Praxis an!
Emotionale oder physische Gewalt sind naheliegend immer alarmierende Signale. Sie sollten die Paare zum sofortigen Handeln bringen – zum Schutz der eigenen Person/en und gegebenenfalls der Kinder, die sich mit im familiären System befinden.

Dynamiken verstehen / Muster entschlüsseln

Oft ziehen sich Menschen mit Bindungsangst und solche mit Verlustangst gegenseitig an. Während die eine Person sich zurückzieht, neigt die andere dazu, aktiven Druck auf den Partner auszuüben. Hier kann es hilfreich sein, zunächst das eigene Bindungsmuster zu erkennen, darüber zu reflektieren, und im Rahmen eines Paarcoachings gezielt daran zu arbeiten.

Reflektion und professionelle Unterstützung

Selbstreflexion und ein bewusster Blick auf die eigene Beziehung sind entscheidend – insbesondere wenn Paare sich dazu entschließen, gemeinsam an ihren Mustern zu arbeiten. Dabei ist es wichtig, nicht nur den Partner kritisch zu betrachten, sondern auch sich selbst.
Paartherapie kann helfen, die Beziehung zu verbessern oder eine Entscheidung über einen möglichen Ausstieg zu treffen. Denn nicht immer ist Veränderung gemeinsam möglich: Wenn nur eine Person an der Beziehung arbeiten will, ist Loslassen manchmal die bessere Option.

Hilfe suchen und sich stärken

Emotionale Abhängigkeit entsteht oft aus unsicheren Bindungsmustern und kann schwer allein bewältigt werden. Unterstützung von Außen – sei es durch ein persönliches Netzwerk oder durch professionelle Hilfe – kann hierbei entscheidend sein.

Nochmals: der Begriff „toxische Beziehung“ findet zu oft im allgemeinen Sprachgebrauch Verwendung. Die Verteilung von „Labels“ bringt Partnerschaften nicht weiter, vielmehr gehen viel zu schnell gedankliche Schubladen auf, in die die Beteiligten dann einsortiert werden. Schuld- oder Schamgefühle werden noch verstärkt. Und genau das könnte Betroffene davon abhalten, sich Unterstützung zu suchen. Durchbrechen Sie diesen Kreis und lassen sie sich helfen!

David Gerhard – Ihr erfahrener Paartherapeut in Köln